Königreich Preußen 1815-1918 Erläuterungen –
Ehefrau des Thronfolgers – (Sp. 9: Gesamthaus) Sp. 10: Einzelhaus |
||||||
Jahr |
Sp. 9 |
Sp. 10 |
Einzelhaus der Ehefrau des
Thronfolgers |
Erläuterung: Monarch |
Erläuterung: Thronfolger |
Erläuterung: Frau des
Thronfolgers |
1815 |
99 |
99 |
kein Einzelhaus |
Regent: Friedrich Wilhelm III. (1770–1840) |
Friedrich Wilhelm (IV.) (1795-1861) |
noch unverheiratet |
1823 |
3 |
5 |
Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
(Wittelsbach) |
Friedrich Wilhelm III. (1770–1840) |
Friedrich Wilhelm (IV.) (1795-1861) |
heiratet 1823: Elisabeth (1801-1873), Tochter des Maximilian I. Joseph König von Bayern, oo 16.11.1823 |
1840 |
14 |
23 |
Sachsen-Weimar- Eisenach
(Ernestiner) |
Regierungsantritt
von: Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) |
Wilhelm (I.) (1797-1888) |
verheiratet mit: Augusta (1811-1890), Tochter des Carl Friedrich Großherzog von Sachsen-Weimar- Eisenach, oo 1829 |
1861 |
14 |
98 |
außerdeutsches
regierendes Einzelhaus |
Regierungsantritt
von: Wilhelm I. (1797-1888) |
Friedrich (III.) Deutscher Kaiser (1831-1888) |
verheiratet mit: Victoria Prinzessin von Großbritannien und Irland (1840-1901), Tochter von Queen Victoria I., oo 1858 |
1888 |
99 |
99 |
kein Einzelhaus |
Regierungsantritt von: Wilhelm II. (1859-1941), Kaiser 15.6.1888, resigniert 9.11.1918 |
Friedrich Wilhelm Viktor August Ernst (1882-1951 |
noch unverheiratet |
1905 |
11 |
13 |
Mecklenburg-Schwerin |
Wilhelm II. (1859-1941) |
Wilhelm (1882-1951) |
heiratet 1905: Cecilie (1886-1854), Tochter des Friedrich Franz III. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, oo 6.6.1905 |
![]() ![]() ![]() | © eKompendium HGIS Germany - 2007-2008 |