Fürstentum Hohenzollern-Hechingen 1815-1849 Erläuterungen –
Ehefrau des Monarchen – (Sp. 7: Gesamthaus) Sp. 8: Einzelhaus |
|||||
Jahr |
Sp. 7 |
Sp. 8 |
Einzelhaus der Ehefrau des
Monarchen |
Erläuterung: Monarch |
Erläuterung: Ehefrau des
Monarchen |
1815 |
88 |
97 |
kein regierendes Einzelhaus |
Regent: Friedrich (1776-1838) |
verheiratet mit: Maria Pauline Biron Prinzessin von Schlesien-Sagan (1782-1845), Tochter des Peter Biron Herzog von Kurland, oo 1800 |
1838 |
88 |
97 |
kein regierendes Einzelhaus |
Regierungsantritt von: Friedrich Wilhelm II. Constantin (1801-1869) |
verheiratet mit: Hortense Eugenie Prinzessin Beauharnais (1808-1847), Tochter des Eugene Vicomte de Beauharnais Herzog von Leuchtenberg, Fürst von Eichstätt, 1.oo 1826 |
1847 |
99 |
99 |
kein Einzelhaus |
Friedrich Wilhelm II. Constantin (1801-1869) |
verwitwet von: Hortense Eugenie Prinzessin Beauharnais (1808-1847), Tochter des Eugene Vicomte de Beauharnais Herzog von Leuchtenberg, Fürst von Eichstätt, 1.oo 1826 |
1849 |
90 |
90 |
Position nicht zu klären |
vacant Der Fürst hat bereits am 7.12.1849 zugunsten Preußens resigniert, am 31.12.1849 besteht der Staat Hohenzollern-Hechingen jedoch noch. |
Position nicht zu klären |
![]() ![]() ![]() | © eKompendium HGIS Germany - 2007-2008 |