Landgrafschaft Hessen-Homburg 1815-1865 Erläuterungen –
Ehefrau des Monarchen – (Sp. 7: Gesamthaus) Sp. 8: Einzelhaus |
|||||
Jahr |
Sp. 7 |
Sp. 8 |
Einzelhaus der Ehefrau des
Monarchen |
Erläuterung: Monarch |
Erläuterung: Ehefrau des
Monarchen |
1815 |
5 |
18 |
Hessen-Darmstadt |
Regent: Friedrich V. (1748-1820) |
verheiratet mit: Karoline (1746-1821), Tochter des Ludwig IX. Landgraf von Hessen-Darmstadt, oo 1768 |
1820 |
4 |
98 |
außerdeutsches regierendes Einzelhaus |
Regierungsantritt von: Friedrich VI. (1769-1829) |
verheiratet mit: Elizabeth (1770-1840), Tochter des George III. König von Großbritannien und Irland, König von Hannover, oo 1818 |
1829 |
99 |
99 |
kein Einzelhaus |
Regierungsantritt von: Ludwig (1770-1839) |
geschieden von: Augusta (1778-1864), Tochter des Friedrich August Herzog zu Nassau-Usingen, oo 1804, o/o 1805 |
1839 |
89 |
83 |
nichtfürstliche Familie (niederer Adel, Bürgerliche) |
Regierungsantritt von: Philipp (1779-1846) |
verheiratet mit: Antonie Rosalie Pototschnigg (1806-1845), vormals Freifrau von Schimmelpfennig, 1838 Gräfin von Naumburg, oo 1838 |
1845 |
99 |
99 |
kein Einzelhaus |
Philipp (1779-1846) |
verwitwet von: Antonie Rosalie Pototschnigg (1806-1845), vormals Freifrau von Schimmelpfennig, 1838 Gräfin von Naumburg, oo 1838 |
1846 |
1 |
2 |
Anhalt-Dessau, ab 1863 Anhalt |
Regierungsantritt von: Gustav (1781-1848) |
verheiratet mit: Louise (1798-1858), Tochter des Friedrich Erbprinz von Anhalt-Dessau, oo 1818 |
1848 |
99 |
99 |
kein Einzelhaus |
Regierungsantritt von: Ferdinand (1783-1866) |
unverheiratet |
![]() ![]() ![]() | © eKompendium HGIS Germany - 2007-2008 |