Herzogtum Braunschweig 1815-1918 Erläuterung –
Monarch – (Sp. 1: Gesamthaus) Sp.
2: Einzelhaus |
||||
Jahr |
Sp. 1 |
Sp. 2 |
Einzelhaus des Monarchen |
Erläuterung: Monarch |
1815 |
4 |
27 |
neues Haus
Braunschweig |
Regent: Karl II. (1804-1873), Herzog 16.6.1815, unter Regierungsverwesung bis 30.10.1823, unter Mitregentschaft seit September 1930 |
1831 |
4 |
27 |
neues Haus
Braunschweig |
Regierungsantritt
von: Wilhelm (1806-1884), (Mit-)Regent 9.9.1930, Herzog 20.4.1831 |
1884 |
90 |
90 |
Position nicht zu
klären |
vacant |
1885 |
6 |
15 |
Königliches Haus
Preußen (Hohenzollern) |
Regierungsantritt von: Albrecht Prinz von Preußen (1837-1906), Regent 21.10.1885 |
1906 |
90 |
90 |
Position nicht zu
klären |
vacant Albrecht Prinz von Preußen (1837-1906) verstirbt am 13.9.1906. Sein Nachfolger tritt die Regierung erst am 27.5.1907 an. |
1907 |
11 |
13 |
Mecklenburg-Schwerin |
Regierungsantritt von: Johann Albrecht Herzog von Mecklenburg-Schwerin (1857-1920), Regent 27.5.1907, resigniert 27.10.1913 |
1913 |
4 |
25 |
Königliches Haus
Hannover, ab 1913 Braunschweig-Lüneburg |
Regierungsantritt von: Ernst August (1887-1953), resigniert 8.11.1918 |
![]() ![]() ![]() | © eKompendium HGIS Germany - 2007-2008 |